Im Jahr 2004 wurde die Ortsmusik Ollersdorf von nur 12 engagierten Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Kapellmeister Günther Vock und Obmann Karl Reckendorfer gegründet, und ist stolzer Vertreter der musikalischen Tradition in der Großgemeinde Angern an der March.
Heute stehen Andreas Fischer als Obmann und Georg Reckendorfer als Kapellmeister an der Spitze unseres Vereins, der seit seiner Gründung stetig gewachsen ist. Zahlreiche Musikerinnen und Musiker aus der Großgemeinde, die bis dahin in anderen Kapellen musiziert haben, haben sich dem Verein angeschlossen, und gemeinsam bilden wir eine Gemeinschaft von mittlerweile 49 aktiven Mitgliedern, die mit Leidenschaft örtliche und kirchliche Feierlichkeiten vor allem in den umliegenden Katastralgemeinden musikalisch umrahmen. Wir nehmen jährlich an den Marschmusik- und Konzertmusikbewertungen des NÖBV teil und führen regelmäßig Veranstaltungen gemeinsam mit den anderen Vereinen aus Ollersdorf durch.
Die Förderung junger Talente liegt uns besonders am Herzen, deswegen ist die Großgemeinde Angern an der March 2005 dem Musikschulverband Gänserndorf beigetreten. Unser Jugendorchester wurde 2010 mit dem Namen „SoundChecker“ unter der musikalischen Leitung von Ronald Unzeitig gegründet. Bereits im Kindergarten erhalten Kinder im Rahmen der musikalischen Früherziehung einen ersten Einblick in die Welt der Musik. Später können sie zuerst in der in der Bläserklasse der Musikvolksschule Angern mitwirken und dann ihre Fähigkeiten im Jugendorchester Ollersdorf unter der Leitung von Ronald Unzeitig weiterentwickeln, bevor sie schließlich der Ortsmusik Ollersdorf beitreten.
Unsere vielfältigen Auftrittsmöglichkeiten haben in der Großgemeinde bereits großen Anklang gefunden:
Seit 2006 veranstalten wir jährlich unser Frühlingskonzert im Dorfstadl Ollersdorf und seit 2008 unser Adventkonzert in der Pfarrkirche Ollersdorf.
Seit 2021 laden wir außerdem zu unserem gemütlichen Musikantenheurigen ein, bei dem unsere Gäste in entspannter Atmosphäre den Klängen der Blasmusik lauschen können.
NÖN Blasmusik Aktion 2022
Instrumententausch
Unser ehemaliger Obmann Karl und unser ehemaliger Kapellmeister Günther haben bei einer Ausrückung ihre Instrumente gegen die große Trommel eingetauscht.
Unser neues Kapellmeister-Team
Nach 18 Jahren voller schiefer Töne, tratschender Querflöten und vergessener Noten & Instrumente gab Günther Vock 2022 die ehrenvolle Aufgabe des Kapellmeisters an Georg Reckendorfer weiter.
Zum Glück wird er bei dieser anspruchsvollen Aufgabe von seinem Stellvertreter Michael Nürnberger unterstützt.
Wir wünschen den beiden alles Gute und Günther eine schöne Zeit als aktiver Musiker!
Unser neuer Obmann
Nach 16 Jahren gab Karl Reckendorfer 2020 die herausfordernde Aufgabe des Obmannes an Andreas Fischer weiter!
Wir wünschen Andreas Fischer viel Spaß in seiner neuen Funktion als Obmann.
COVID – 19
Auch wir sind während den Lockdowns vorbildlich zuhause geblieben und haben die freie Zeit natürlich zum üben genutzt.
Leider mussten wir einige Veranstaltungen verschieben oder absagen.
#stayathome